Relaunch Begleitung
„Tempora mutantur, et nos mutamur in illis.“
„Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns mit ihnen.“
Relaunch Begleitung
Alles unterliegt einem Wandel, nichts ist beständig. Dieser Satz beschreibt treffend den Online-Bereich und die Wahrnehmung von Webseiten. Was vor Jahren als innovativ und optimal betrachtet wurde, wird durch rasante Entwicklungen in der Informationstechnologie und dem Nutzerverhalten bald schon obsolet. Mitunter steht es gar einer weiteren positiven Entwicklung im Wege.
Ein gutes Beispiel dafür ist die stetig wachsende Zahl an mobilen Endgeräten, die rasante Verbreitung der Breitband-Datenübertragung und die damit einhergehende steigende Zahl an mobilen Zugriffen auf Webseiten.

Ansprechpartner
SEO
Aufgrund dieser aktuellen Gegebenheiten entscheiden sich viele Seitenbetreiber ihre Webpräsenz komplett neu zu überarbeiten. Dabei verfolgen sie das Ziel, dem mobilen Nutzer die gleiche intuitive Bedienung der Webseite zu ermöglichen, wie dem Nutzer von stationären Rechnern. Der Zugang zu Angeboten, Informationen oder Produkten darf dabei keinerlei Hürde oder Schwelle für mobile Nutzer beinhalten.

Auch die Umstellung auf ein leistungsfähigeres Content Management System (CMS) oder Shopsystem, fehlende Schnittstellen zum internen Warenwirtschaftssystem und Firmen-Übernahmen sowie Zusammenschlüsse können Gründe für einen Relaunch der Internetpräsenz sein.
Website Relaunch im SEO Kontext
Ganz gleich was Sie vorhaben, der Relaunch einer alten Website stellt für Internet-Suchmaschinen (z.B. Google) immer eine Herausforderung dar. Insbesondere, wenn sich das URL-Format und/oder die URL-Struktur verändert.
Alt:
www.meinshop.de/produkte/produkt_xy.html
Neu:
www.meinshop.de/kategorie/produkt-xy.html
Die Veränderung einer URL führt bei Suchmaschinen immer zwangläufig zu einer Neubewertung der Inhalte. Abseits einer bestehenden “alten” Startseite sind dann alle neuen URL Neuland für die Suchmaschine. URL ohne Authorität, Historie und Reputation.
Daneben können auch Änderungen in der Darstellungsweise von Bildern und Inhalten, internen Verweisen und weiterer Faktoren einen großen Einfluss auf die Sichtbarkeit einer Webseite haben.
Dieser Aspekt kommt besonders dann zum Tragen, wenn Internet-Suchmaschinen der Webseite einen Großteil der Besucher bringen. Der Verlust an Sichtbarkeit geht hier einher mit starkem Besucherrückgang und Umsatzeinbußen. Das kann in einigen Fällen sogar das Aus für das Geschäftsmodell darstellen.
Relaunch mit SEO Know-How
Damit es zu keinen oder nur sehr geringen Einbußen bei der Sichtbarkeit, den Besucherzahlen und Umsätzen kommt, ist es erforderlich den Relaunch auch aus der Perspektive der Suchmaschinenoptimierung zu betrachten.
Dabei ist es von großem Vorteil, wenn SEO Aspekte möglichst früh im Entstehungsprozess berücksichtigt werden. Idealerweise sollten diese Aspekte schon im Pflichtenheft verankert sein. Damit vermeiden Sie kostspielige Nachbesserungen bei einem abgeschlossenem Projekt.
Leistungsumfang bei der Relaunch Begleitung
Um den Relaunch einer Website möglichst reibungslos zu gestalten, analysieren wir die bestehende Webseite und gegebenenfalls die neue Internetpräsenz im Beta-Stadium. Aus der Analyse leiten wir konkrete Handlungsempfehlungen ab, die wir Ihnen und der ausführenden Webagentur in schriftlicher Form bereitstellen. Gerne führen wir auch – unter Beteiligung aller Parteien – eine Ergebnispräsentation durch.
Falls es noch keine neue Internetpräsenz zu begutachten gibt, erstellen wir für Sie ein konkretes Anforderungsprofil für Ihr Lastenheft oder überarbeiten Ihr Pflichtenheft.
Bei der Analyse werden unter anderem folgende Punkte berücksichtigt:
- URL- Architektur
- Navigationsstruktur
- Auszeichnung der Überschriften
- Präsentation von Inhalten
- Einsatz von Mikroformaten
- Umgang mit den Bewertungen
- Interne Verweise
- Daten- und Traffic-Analyse
- Externe Verweise
Damit der Start der neuen Internetpräsenz dann auch wirklich problemlos von statten geht, erhalten Sie noch eine kurze SEO Relaunch Checkliste. Hier finden Sie die wichtigsten Punkte, die Sie nach der Live-Schaltung der Website berücksichtigen und überprüfen müssen.
Neue Strukturen – neue Chancen
Ein Relaunch ist manchmal zwingend notwendig, um den neuen gegebenen Anforderungen und Belangen der Nutzer gerecht zu werden.
Neben den benannten Risiken stellt ein Relaunch daher natürlich auch eine neue Chance dar, sich Internet-Suchmaschinen – allen voran Google – neu zu präsentieren.
Durch intelligente Navigationsstrukturen, besseren URL-Formaten und Strukturen und einer durchdachten Darstellung der Inhalte lassen sich Vorteile beim Crawlen, der Indexierung und der Darstellung auf der Suchergebnisseite erreichen. Zugleich kann man auch die Relevanzzuordnung seitens Internet-Suchmaschinen merklich beeinflussen. Zusammen mit einer modernen und leistungsfähigen Website legt man so den Grundstein für weitere Erfolge im Online-Bereich.