casusbene Gmbh
Social Media Marketing

Klassische Werbung funktioniert nicht
Herkömmliche Werbung funktioniert nicht im Social Media Marketing. 
Insbesondere auf Plattformen wie Facebook, Google+ oder Pinterest muss 
man sich vor Augen führen, dass Menschen hier freundschaftliche Kontakte
 pflegen. In solch einer Umgebung ist die Affinität für Werbung sehr 
gering.
Oder würden Sie, wenn Sie mit Freunden gemütlich in der 
Kneipe sitzen, großes Interesse an dem freundlichen Vorwerk-Vertreter 
zeigen?
Emotional zum Erfolg
Um das Interesse der Menschen zu wecken, bedarf es der Kunst, Emotionen und Neugier zu erzeugen. Nur so kann man seine Zielgruppe ansprechen und für sich begeistern. Inhalte dieser Art teilt man gerne mit seinen Freunden. Mit emotionalen Produkten kann man sich identifizieren, sich brüsten, ein Statement setzen.
Eine Kernaufgabe ist daher Emotionalität in Alltagsgegenstände zu bringen und sie so ins rechte Licht rücken.
Kommunikation auf Augenhöhe
Social Media Marketing ändert aber auch gewisse Paradigmen im Marketing.

Früher haben Unternehmen nur die Werbebotschaft verkündet und auf offene
 Ohren beim Konsumenten gehofft. Nun wandelt sich diese einseitige 
Kommunikationsform in einen Dialog mit den Konsumenten. Über Social 
Media Kanäle erhält der Kunde direkten Kontakt zum Unternehmen. Eine 
neue Form der Unternehmenskommunikation entsteht.
Lob kann hier 
ebenso offen ausgesprochen werden wie Kritik. Reagiert man nicht 
zeitnah, kann sich mitunter weiter Frust anstauen und entladen. Ist es 
ein Problem, das viele betrifft, befindet man sich geradezu auf dem Weg 
zu einem “Shitstorm”.
 Bei
 der Kommunikation muss daher ein besonderes Augenmerk auf schnelle 
Reaktionszeiten, die Kundenansprache und den Umgang mit Hinweisen und 
Kritik gelegt werden. Unabdingbar ist hier die Bereitschaft, mit dem 
Kunden auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Interaktion mit den Kunden
Diese neue Form der Unternehmenskommunikation bietet aber durch den 
unmittelbaren Kontakt zur Zielgruppe und den Kunden auch vielfältige 
Optionen.
Besonders die Möglichkeit der direkten Interaktion mit 
Kunden kann einen hohen Mehrwert für das Unternehmen generieren. Wurden 
früher Produkte auf Basis von Analysen, Erfahrungen und Prognosen 
entwickelt, kann man nun den Konsumenten mit einbeziehen.
Natürlich 
sollte man hierbei wichtige Faktoren berücksichtigen und vor allen 
Dingen einen engen Rahmen für den Gestaltungsbereich setzen.
Kundengewinnung und Social Commerce
rreicht man seine Ziele, ist der Weg zu Social Commerce geebnet.

Bei dieser Form der Kundengewinnung besitzt man eine wesentlich höhere Akzeptanz bei der Zielgruppe, durch die Empfehlungen anderer Nutzer. Durch diesen Vorschuss an Akzeptanz und Vertrauen ist die Schwelle für eine erfolgreiche Transaktion sehr niedrig.
Schließlich kann ich viele Restaurants in einer fremden Stadt besuchen, aber wenn mir ein Freund ein bestimmtes empfiehlt, dann ist die Wahl eigentlich schon getroffen.
Social Media Marketing mit casusbene
Um eine erfolgreiche Strategie zu entwickeln, bedarf es der gründlichen Analyse der Zielgruppe.
Mit den Ergebnissen erstellen wir Ihnen ein passendes Konzept und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam die Strategie. Gerne verankern wir auch die Vorgehensweise im Rahmen eines Workshops bei Ihnen im Unternehmen.
Von uns erstellte Social Media Guidelines helfen dem Unternehmen und den Mitarbeitern zudem beim Umgang mit dem neuen Medium. Dabei wird der Rahmen vorgegeben, in dem sich die Kommunikation abspielt und feste Regeln definiert.
Bei der Durchführung der Maßnahmen stehen wir Ihnen beratend oder operativ beiseite, so dass Sie stets einen kompetenten Partner an Ihrer Seite haben.
 
  
 
 
 










