Wie funktioniert Google Ads (früher Google AdWords)?
Dieser Text erläutert die Grundstruktur von Google Ads und zeigt die Möglichkeiten auf, wie dieses Programm für die Eigenwerbung genutzt werden kann. Sie erhalten zudem ausführliche Informationen darüber, welche Art der Google Ads Werbung für Sie am lohnenswertesten sein kann und wie diese gekonnt eingesetzt wird.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Google Ads?
Google Ads dient einfach ausgedrückt dazu, um Werbung im Internet zu schalten. Diese Werbung kann dann auf Suchmaschinen, Webseiten und auch Videos platziert werden.
Doch wie genau funktioniert Google Ads?
Für Google selbst stellt die Werbung eine der wesentlichen Einnahmequellen dar. Das Problem an der Onlinewerbung ist jedoch, dass diese in den frühen Zeiten des Internets als eher unseriös angesehen wurde und die meisten Besucher von Websites diese nicht beachteten. Google hat dieses Problem erkannt. Mit Ads wurde eine Möglichkeit geschaffen, mit der Unternehmen sowie Privatpersonen einheitliche Werbung schalten können, der die potenziellen Kunden vertrauen, da sie auch Google selbst vertrauen. Zudem wird den Werbetreibenden dadurch der Großteil der Arbeit einer für gewöhnlich umfangreichen Werbekampagne abgenommen.
Die Google Ads Grundlagen und Vorteile:
- Mit Google Ads werben Sie gezielter als mit regulären Werbeanzeigen.
- Gute Selektion durch Vergabe von Keywords. Sie können entscheiden, zu welchen Suchanfragen die Anzeigen geschaltet werden.
- Sie legen fest, in welchen Ländern und Regionen Ihre Werbung gesehen wird.
Die Abrechnungsoptionen
Für die Nutzung von Ads ist das vorherige Anlegen eines Google-Kontos nötig. Im Anschluss kann die selbstständige Verwaltung der Anzeigen erfolgen. Diese können zudem jederzeit situationsbedingt angepasst werden.
Bei Ads gibt es unterschiedliche Abrechnungsmethoden, die sich je nach Art der Werbung besser eignen. Am häufigsten wird Cost per Click gewählt. Hierbei fallen für den Werbetreibenden nur dann Kosten an, wenn ein User auf die Werbung klickt. Diese Methode besitzt den Vorteil, dass anhand eines zuvor festgelegten Budgets die genaue Anzahl an Klicks und demnach an potenziellen Kunden errechnet werden kann.
Wer den Fokus mehr auf eine häufige Anzeigenschaltung legt, für den empfiehlt sich eher die Abrechnung anhand von Impressionen. Hier fallen Gebühren je 1000 angesehener Anzeigen an. Diese Methode funktioniert allerdings nicht bei allen Werbeformen.

Ads-Hilfe: Möglichkeiten zur besseren Strukturierung
Google bietet Ihnen unterschiedliche Tools an, die dabei helfen, gezielt nach der richtigen Kampagnenart, aber auch Zielgruppe zu suchen. So wird beispielsweise unter dem Tab ,,Zielgruppen” die Möglichkeit geboten, sowohl Zielgruppen auszuwählen, die gemeinsame Interessen besitzen, als auch benutzerdefinierten Zielgruppen sowie kaufbereite Zielgruppen zu erstellen.
Auch die demografischen Merkmale helfen bei Werbung über Google Ads. Diese Merkmale zeigen an, ob die eigene Seite durch die Werbung eher von männlichen oder weiblichen Internetnutzern besucht wird. Zudem erhalten Sie auch Informationen über die Altersgruppe der Besucher.
Die erfolgreiche Nutzung von Google Ads
Um mit Adwords erfolgreich zu sein, benötigt es das entsprechende Know-how auf dem Gebiet und die richtige Planung. Wir nutzen unsere langjährige Erfahrung im Bereich des Online-Marketings und können dadurch Ihre Werbung gezielt über Google Ads schalten. Mehr Besucher und eine höhere Verkaufschance Ihrer Produkte sind bereits in kürzester Zeit das Resultat.